Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kartenausgabe besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kartenausgabe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kartenausgabe" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kartenausgabe bezeichnet den Prozess oder die Handlung, bei der Karten, sei es für Veranstaltungen, Transaktionen oder andere Zwecke, an Personen verteilt oder übergeben werden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Karte" und "Ausgabe" zusammen. "Karte" kann verschiedene Formen annehmen, beispielsweise als physische Eintrittskarten, Fahrkarten oder digitale Karten in Apps. "Ausgabe" ist hier ein Substantiv, das den Akt der Verteilung oder Bereitstellung beschreibt. Die Kartenausgabe findet häufig an speziellen Stellen wie Kassen oder Informationsschaltern statt und kann sowohl manuell als auch automatisiert erfolgen.
Beispielsatz: Die Kartenausgabe erfolgt an der Rezeption des Hotels.
Zufällige Wörter: angeeignet bezahlend hervorrufend Höchstmaßen Zuchthausstrafe