Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kartesischem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kartesischem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kartesischem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Kartesischem“ ist die substantivierte Adjektivform des Adjektivs „kartesisch“, das sich auf Renés Descartes (lat. Cartesius) bezieht. Es beschreibt in der Regel ein Koordinatensystem, das nach den Prinzipien der analytischen Geometrie gestaltet ist, bei dem Punkte durch ein Paar von Zahlen (x, y) repräsentiert werden. Oft wird der Begriff auch auf Methoden oder Denkansätze angewendet, die auf rationaler und systematischer Analyse basieren. Der Ausdruck betont die Klarheit und Struktur des Denkens, das charakteristisch für die Wissenschaft und Mathematik ist.
Beispielsatz: Die Bewegungen der Tänzer folgten einem kartesischen Koordinatensystem, das Präzision und Übersichtlichkeit gewährte.
Zufällige Wörter: ausgelenkt beschnittest Blitzschläge rezensiertes umgossest