Kassierern


Eine Worttrennung gefunden

Kas · sie · rern

Das Wort Kas­sie­rern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kas­sie­rern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kas­sie­rern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kassierern ist die Pluralform des Substantivs "Kassierer". Ein Kassierer ist eine Person, die an einer Kasse in einem Geschäft, Supermarkt oder einer Bank arbeitet und Transaktionen durchführt. Diese Person ist verantwortlich für das Abkassieren der Kunden, das Ausstellen von Quittungen und das Handling des Geldes. Kassierer sollten gut im Rechnen sein und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um Kundenfreundlichkeit zu gewährleisten. In der Pluralform "Kassierern" bezieht sich das Wort auf mehrere Kassierer.

Beispielsatz: Die Kassiererinnen im Supermarkt waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Vorheriger Eintrag: Kassiererinnen
Nächster Eintrag: Kassierers

 

Zufällige Wörter: Herzmuskelerkrankung konföderalen kurzschliessender vorandringe wimmelt