Kassiererinnen


Eine Worttrennung gefunden

Kas · sie · re · rin · nen

Das Wort Kas­sie­re­rin­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kas­sie­re­rin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kas­sie­re­rin­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kassiererinnen sind weibliche Angestellte in Supermärkten, Geschäften oder anderen Verkaufsstellen, die für die Annahme von Geldzahlungen zuständig sind. Sie scannen die Produkte, geben den Gesamtbetrag ein und kassieren das Geld von den Kunden. Kassiererinnen arbeiten oft an Kassen und müssen mathematische Fähigkeiten besitzen, um das Wechselgeld korrekt herauszugeben. Sie sind freundlich und hilfsbereit, da sie auch Kunden bei Fragen oder Problemen unterstützen. Kassiererinnen können in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten und tragen oft einheitliche Arbeitskleidung, um ihre Rolle im Unternehmen zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die Kassiererinnen im Supermarkt waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Vorheriger Eintrag: Kassiererin
Nächster Eintrag: Kassierern

 

Zufällige Wörter: Deckenkonstruktion Ermittlungsbefugnisse Individualstück steigere verfassungsmäßige