Kaufhausteil


Eine Worttrennung gefunden

Kauf · haus · teil

Das Wort Kauf­haus­teil besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kauf­haus­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kauf­haus­teil" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kaufhausteil bezeichnet einen Teilbereich oder eine Abteilung in einem Kaufhaus. Dabei können verschiedene Warenkategorien angeboten werden, wie beispielsweise Bekleidung, Elektronik, Möbel oder Lebensmittel. Innerhalb eines Kaufhausteils können außerdem spezifischere Bereiche existieren, wie zum Beispiel Damen-, Herren-, Kinderbekleidung oder verschiedene Markenabteilungen. Je nach Größe des Kaufhauses kann ein Kaufhausteil mehrere Stockwerke oder Bereiche umfassen. In der Form des Wortes "Kaufhausteil" handelt es sich um die Basisform.

Beispielsatz: Das neue Kaufhausteil bietet eine Vielzahl modischer Kleidung und Accessoires für jeden Geschmack.

Vorheriger Eintrag: Kaufhausmitinhaberin
Nächster Eintrag: Kaufhauswerte

 

Zufällige Wörter: aufzuwärmendes offenbartet regende Sogwirkungen vergeßt