Keilstosses


Eine Worttrennung gefunden

Keil · stos · ses

Das Wort Keil­stos­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Keil­stos­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Keil­stos­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Keilstosses" ist die Genitivform des Substantivs "Keilstoss". Ein Keilstoss bezeichnet einen speziellen Wurf oder Schlag, bei dem eine Keilform verwendet wird, um einen bestimmten Effekt zu erzielen, oft in sportlichen oder technischen Kontexten. Diese Technik kann in verschiedenen Sportarten oder bei handwerklichen Tätigkeiten angewendet werden, um präzise Bewegungen oder Anwendungen zu erreichen. Der Begriff verdeutlicht die Verwendung eines keilförmigen Objekts, um eine bestimmte Kraft oder Richtung zu vermitteln.

Beispielsatz: Der Fußballspieler setzte beim Spiel einen spektakulären Keilstoss ein, um den Ball ins Tor zu befördern.

Vorheriger Eintrag: Keilstößen
Nächster Eintrag: Keilstoßes

 

Zufällige Wörter: bewohnender Dienstgraden Ergänzungsteils Polizeikollegen