Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kekses besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kekses trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kekses" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Kekses“ ist eine genetivische Form des substantivierten Begriffs „Keks“, der im Deutschen ein kleines, süßes Gebäck beschreibt, das häufig aus Mehl, Zucker und Fett hergestellt wird. Kekse können verschiedene Geschmäcker und Texturen haben, von knusprig bis weich, und sind oft mit Schokolade, Nüssen oder anderen Zutaten verfeinert. Sie werden häufig zu Kaffee oder Tee gereicht und sind beliebte Snacks. Der Genitiv „Kekses“ wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit anzuzeigen, beispielsweise in einem Satz wie „Der Geschmack des Kekses ist himmlisch.“
Beispielsatz: Der kleine Junge freute sich riesig über den großen Kekses, den er gerade gebacken hatte.
Zufällige Wörter: achthundertsechsundvierzig auszurufende gegnerische Kniebeugen Spezialpolymere