Kelchglases


Eine Worttrennung gefunden

Kelch · gla · ses

Das Wort Kelch­gla­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kelch­gla­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kelch­gla­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kelchglases" ist die Genitivform von "Kelchglas." Ein Kelchglas ist ein Trinkgefäß mit einem breiten, offenen Rand und einem meist schmalen Fuß, das oft im Zusammenhang mit Wein oder anderen Getränken verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine elegante Form und das ansprechende Design aus, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint. Kelchgläser sind häufig in feierlichen Anlässen und bei festlichen Veranstaltungen anzutreffen und können aus verschiedenen Materialien, wie Glas, Kristall oder sogar edlen Metallen, gefertigt sein.

Beispielsatz: Der Tisch war festlich gedeckt, und in jedem Kelchglas schimmerten die funkelnden Rotweintropfen.

Vorheriger Eintrag: Kelchgläsern
Nächster Eintrag: Kelchlein

 

Zufällige Wörter: Abrüstungszusagen Benefizveranstaltungen herauswerfendem Sendestudio unbescholtene