Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kellnerbrieftasche besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kellnerbrieftasche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kellnerbrieftasche" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Kellnerbrieftasche ist ein praktisches Accessoire für Servicekräfte in der Gastronomie. Sie dient zur Aufbewahrung von Geldscheinen, Münzen und Belegen. Oft aus robustem Material gefertigt, ermöglicht sie den Kellnern, das Wechselgeld schnell und effizient zu verwalten. Die Brieftasche ist häufig mit mehreren Fächern ausgestattet, um eine übersichtliche Organisation zu gewährleisten. Der Begriff setzt sich aus "Kellner", einer Fachkraft im Restaurantservice, und "Brieftasche", einem Behälter für Geld und Dokumente, zusammen. In dieser Kombination beschreibt "Kellnerbrieftasche" eine spezielle Brieftasche, die auf die Bedürfnisse von Kellnern zugeschnitten ist.
Beispielsatz: Die Kellnerbrieftasche war knallrot und enthielt all seine wichtigen Zettel und Quittungen.
Zufällige Wörter: Einflußmöglichkeit Entwicklungsbank Knochenasche mitzubringendem verdonnere