Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kennmelodie besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kennmelodie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kennmelodie" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Kennmelodie" setzt sich aus den Elementen "kennen" und "Melodie" zusammen. Es bezeichnet eine bestimmte Melodie, die dazu dient, etwas oder jemanden kenntlich zu machen oder wiederzuerkennen. Kennmelodien finden sich häufig in Medien wie Fernsehen, Radio oder Werbung und schaffen durch ihren Wiedererkennungswert eine Assoziation zu bestimmten Inhalten oder Marken. Sie haben oft einen prägenden Charakter und bleiben im Gedächtnis der Zuhörer. Die Form ist ein Nomen im Singular.
Beispielsatz: Die Kennmelodie des neuen Films bleibt einem sofort im Ohr.
Zufällige Wörter: ansprechendste aufnahmefähigerem beweihräucherndes Legionellen schichtenden