Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kennzeichnungsverordnung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kennzeichnungsverordnung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kennzeichnungsverordnung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Kennzeichnungsverordnung ist eine rechtliche Vorschrift, die die Kennzeichnung von Produkten regelt. Sie legt fest, welche Informationen auf Verpackungen oder Etiketten angebracht werden müssen, damit die Verbraucher über die Inhaltsstoffe, Herkunft, Haltbarkeit und weitere wichtige Angaben informiert werden. Die Kennzeichnungsverordnung dient dem Schutz der Verbraucher und ermöglicht ihnen eine informierte Kaufentscheidung. Sie gilt für verschiedene Produktgruppen wie Lebensmittel, Kosmetika und Chemikalien.
Beispielsatz: Die Kennzeichnungsverordnung regelt die Pflicht zur Kennzeichnung von Lebensmittelzutaten.
Zufällige Wörter: Amboß aufrechnest gründlichem Seitenteile