Kernmodell


Eine Worttrennung gefunden

Kern · mo · dell

Das Wort Kern­mo­dell besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kern­mo­dell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kern­mo­dell" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Kernmodell beschreibt ein grundlegendes Konzept oder eine Basis, auf der etwas aufgebaut ist. Es kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie zum Beispiel ein Kernmodell in der Wissenschaft, das die essenziellen Elemente einer Theorie oder eines Experiments umfasst. In der Wirtschaft könnte es sich um ein Kernmodell handeln, das die grundlegenden Prozesse oder Prinzipien eines Unternehmens oder einer Branche darstellt. Das Wort "Kernmodell" besteht bereits in der Grundform und benötigt daher keine weitere Erläuterung.

Beispielsatz: Das Kernmodell beschreibt die grundlegenden Strukturen und Funktionen eines Systems.

Vorheriger Eintrag: Kernmarkt
Nächster Eintrag: Kernmodellen

 

Zufällige Wörter: abnötigtet herausschaut mutete scheppertet wirtlichste