kerzengeraden


Eine Worttrennung gefunden

ker · zen · ge · ra · den

Das Wort ker­zen­ge­ra­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ker­zen­ge­ra­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ker­zen­ge­ra­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Kerzengeraden“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das absolut gerade und aufrecht ist. Es setzt sich aus dem Wort „kerzengerade“ zusammen, wobei „kerzen“ hier bildlich für die gerade Form einer Kerze steht. Es wird häufig verwendet, um Linien, Wege oder Gegenstände zu charakterisieren, die keinerlei Krümmung oder Abweichung aufweisen. In vielen Kontexten ist es auch eine übertragene Formulierung, um beispielsweise unerschütterliche Haltung oder Geradlinigkeit im Verhalten oder in der Meinung zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Straße verlief kerzengerade in die Ferne.

Vorheriger Eintrag: kerzengeradem
Nächster Eintrag: kerzengerader

 

Zufällige Wörter: Einheitsfeier Handelsschüler metallverarbeitende randlose unpolitischem