Eine Worttrennung gefunden
Das Wort randlose besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort randlose trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "randlose" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Randlose“ ist die Form des Adjektivs „randlos“ im Plural. Es beschreibt etwas, das keinen Rand hat oder bei dem die Ränder nicht sichtbar sind. Diese Eigenschaft kann auf verschiedene Gegenstände angewendet werden, wie beispielsweise randlose Brillen, die keinen sichtbaren Rahmen haben, oder randlose Bilder, die direkt an der Wand oder auf einem Hintergrund platziert sind. Der Begriff impliziert oft ein modernes, minimalistisches Design. Randloses Design wird häufig in der Kunst, Architektur und Produktgestaltung verwendet, um eine klare, ununterbrochene Linie und einen zeitgenössischen Stil zu vermitteln.
Beispielsatz: Die randlosen Fenster verleihen dem Raum ein modernes und offenes Ambiente.
Zufällige Wörter: achthundertachtundsiebzigstes Mooskirchen nachgaloppierendem pathetischstem Sittenverderbnis