Kindern


Eine Worttrennung gefunden

Kin · dern

Das Wort Kin­dern besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kin­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kin­dern" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kindern ist die Dativ-Plural-Form des Substantivs Kind. Es bezeichnet mehrere Kinder. Kinder sind junge Menschen im Alter von der Geburt bis zur Pubertät. Sie sind gekennzeichnet durch ihre Unschuld, Neugierde, Lernfähigkeit und ihren spielerischen Charakter. Sie befinden sich in einer wichtigen Entwicklungsphase und benötigen liebevolle Betreuung, Erziehung und Bildung. Kinder spielen gerne, lernen durch Erfahrungen und Beobachtungen und sind einfallsreich. Sie werden von ihren Eltern und Erziehern unterstützt, um sich zu gesunden, selbstständigen und verantwortungsbewussten Erwachsenen zu entwickeln.

Beispielsatz: Die Kindern spielen fröhlich im Park.

Vorheriger Eintrag: Kindermusicals
Nächster Eintrag: Kindernachmittag

 

Zufällige Wörter: anrücken hinblickten Steueramt Sümpfen vergällte