Kindernachmittag


Eine Worttrennung gefunden

Kin · der · nach · mit · tag

Das Wort Kin­der­nach­mit­tag besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kin­der­nach­mit­tag trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kin­der­nach­mit­tag" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kinder Nachmittag" setzt sich zusammen aus den Wörtern "Kind" und "Nachmittag". Es bezeichnet eine organisierte Veranstaltung oder Aktivität, die speziell für Kinder am Nachmittag gedacht ist. Solche Nachmittage bieten oft verschiedene Freizeitaktivitäten, Spiele, Bastelangebote oder Bildungselemente und zielen darauf ab, den Kindern ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis zu bieten. Oft finden sie in Schulen, Kindergärten oder Gemeinschaftszentren statt. Der Begriff impliziert eine entspannte Atmosphäre, in der Kinder Kontakte knüpfen und Spaß haben können.

Beispielsatz: Am Samstag fand ein fröhlicher Kindernachmittag im Gemeindezentrum statt.

Vorheriger Eintrag: Kindern
Nächster Eintrag: Kindernährmittel

 

Zufällige Wörter: einschließendes Golfspielerin Schwinger Überwachungsgruppe versucht