Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kinderoper besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kinderoper trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kinderoper" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Kinderoper ist eine musikalische Aufführung, die speziell für ein jüngeres Publikum konzipiert ist. Dabei handelt es sich um ein Opernstück, das auf kindgerechte Weise inszeniert wird und meist eine verkürzte Version eines bekannten Musikwerks darstellt. Die Handlung und die Musik werden kindgerecht aufbereitet und oft durch eine vereinfachte Sprache oder Erzählungen unterstützt. Die Kinderoper ermöglicht es den jüngeren Zuschauern, das Genre Oper spielerisch kennenzulernen und bietet ihnen eine erste Begegnung mit klassischer Musik.
Beispielsatz: Die Kinderoper verzauberte die kleinen Zuschauer mit bunten Kostümen und mitreißender Musik.
Zufällige Wörter: Doppelagenten Landgemeinde Perihel Staubfänger