Kinetik


Eine Worttrennung gefunden

Ki · ne · tik

Das Wort Ki­ne­tik besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ki­ne­tik trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ki­ne­tik" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kinetik bezeichnet die Lehre von Bewegungen und deren Ursachen. In der Physik ist sie ein Teilgebiet der Mechanik, das sich mit der Untersuchung von Kräften und deren Einfluss auf die Bewegung von Körpern beschäftigt. Kinetik spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Wissenschaften, darunter Chemie, wo sie die Bewegungen von Molekülen und deren Wechselwirkungen analysiert. Die Begrifflichkeit stammt vom griechischen Wort „kinetikos“, was so viel wie „Bewegung“ bedeutet. In vielen Anwendungen wird Kinetik genutzt, um Dynamik und Energie von Systemen zu verstehen.

Beispielsatz: Die Kinetik der molekularen Bewegung beeinflusst die Temperatur eines Gases.

Vorheriger Eintrag: Kinesiologie
Nächster Eintrag: kinetisch

 

Zufällige Wörter: Eigenversorgung Romanschreiber Trennmuster unspannendem unstillbarster