Kinostreifen


Eine Worttrennung gefunden

Ki · no · strei · fen

Das Wort Ki­no­strei­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ki­no­strei­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ki­no­strei­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Kinostreifen" bezieht sich auf einen Film, der im Kino gezeigt wird. Die Bezeichnung "Streifen" kann auf die physischen Filmstreifen verweisen, die früher im Kino verwendet wurden. Heutzutage wird der Begriff jedoch auch metaphorisch verwendet, um einen Film im Allgemeinen zu beschreiben. In seiner Grundform bezieht sich das Wort "Kinostreifen" auf den regulären Film, der im Kino gezeigt wird, und kann verwendet werden, um auf verschiedene Genres oder Arten von Filmen hinzuweisen.

Beispielsatz: Der neue Kinostreifen hat die Zuschauer von der ersten Minute an gefesselt.

Vorheriger Eintrag: Kinosterben
Nächster Eintrag: Kinoszene

 

Zufällige Wörter: Anamnesis anbetteltest unentbehrlicheres verstecktet Widerrufsrecht