Kinoszene


Eine Worttrennung gefunden

Ki · no · sze · ne

Das Wort Ki­no­sze­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ki­no­sze­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ki­no­sze­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kinoszene" setzt sich aus den Begriffen "Kino" und "Szene" zusammen. "Kino" bezeichnet in diesem Kontext ein Lichtspielhaus, wo Filme vorgeführt werden. "Szene" bezieht sich auf einen bestimmten Abschnitt oder ein Ereignis innerhalb eines Films oder Theaters. Die Kinoszene beschreibt demnach einen spezifischen Moment oder Abschnitt in einem Film, der sich im Kontext eines Kinos abspielt und besondere emotionale oder handlungsrelevante Elemente enthält. Diese Szene kann ein zentraler Moment der Handlung sein oder wichtige Charakterentwicklungen zeigen.

Beispielsatz: Die Kinoszene war so emotional, dass viele im Publikum zu Tränen gerührt waren.

Vorheriger Eintrag: Kinostreifen
Nächster Eintrag: Kinotag

 

Zufällige Wörter: auslotendem enden rostfreien schweisstriefenden Sehenswürdigkeit