Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kirchenagende besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kirchenagende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kirchenagende" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Kirchenagende“ bezeichnet eine Sammlung von liturgischen und organisatorischen Vorschriften sowie Regelungen, die in einer Kirche für Gottesdienste und andere kirchliche Aktivitäten Anwendung finden. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus den Worten „Kirche“ und „Agenda“ zusammengesetzt ist. Die Kirchenagende legt fest, wie bestimmte Feiern, Rituale oder Zeremonien ablaufen sollen und dient somit der einheitlichen Durchführung des kirchlichen Lebens. In vielen Kirchen ist eine solche Agende entscheidend für die praktische Umsetzung von Glaubensüberzeugungen und der Gemeinschaft im religiösen Rahmen.
Beispielsatz: Die Kirchenagende für den kommenden Sonntag umfasst verschiedene Gottesdienste und besondere Veranstaltungen.
Zufällige Wörter: Boxhandschuhe durchzusehendes Finnwal Mondfahrer Telefonmodem