Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kirchenoberen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kirchenoberen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kirchenoberen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Kirchenoberen" ist die Pluralform des Substantivs "Kirchenoberer". Es bezeichnet Personen, die in einer kirchlichen Hierarchie eine leitende Position innehaben oder eine hohe Verantwortung innerhalb einer Kirche tragen. Kirchenoberer können beispielsweise Bischöfe, Äbte oder andere religiöse Führer sein, die wichtige Entscheidungen treffen und geistliche Belange leiten. In vielen Religionen spielen sie eine zentrale Rolle in der Organisation und Leitung der Gemeinde und sind oft auch für die Durchführung von Gottesdiensten und anderen religiösen Zeremonien verantwortlich.
Beispielsatz: Die Kirchenoberen trafen sich zu einer wichtigen Beratung über die zukünftige Ausrichtung der Gemeinde.
Zufällige Wörter: amtiertest farbenprächtigeres Serienmörder Tischtücher uneinigem