Kirgisien


Eine Worttrennung gefunden

Kir · gi · si · en

Das Wort Kir­gi­si­en besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kir­gi­si­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kir­gi­si­en" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kirgisien ist ein zentralasiatisches Land, das von hohen Gebirgen und weiten Steppen geprägt ist. Es grenzt an Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und China. Die Hauptstadt des Landes ist Bischkek. Kirgisien ist bekannt für seine atemberaubende Natur, darunter der Issyk-Kul-See, einer der größten Gebirgsseen der Welt. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Kirgisen, einer turksprachigen Ethnie. Das Land hat eine reiche nomadische Kultur, die sich in Traditionen, Musik und Festen widerspiegelt. Kirgisien ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteuerreisende, die Wandern, Reiten und Bergsteigen möchten.

Beispielsatz: Kirgisien beeindruckt mit seiner atemberaubenden Landschaft und reicher Kultur.

Vorheriger Eintrag: Kirgisen
Nächster Eintrag: Kirgisiens

 

Zufällige Wörter: abdrosselnde ausgelenkter Künstlersozialversicherung nelkenähnlichen rauscharme