Kleiderschrankes


Eine Worttrennung gefunden

Klei · der · schran · kes

Das Wort Klei­der­schran­kes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klei­der­schran­kes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klei­der­schran­kes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kleiderschrankes" ist die Genitivform des Substantivs "Kleiderschrank". Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück, das zur Aufbewahrung von Kleidung dient. Er besteht meist aus einem oder mehreren Fächern und kann Türen oder Vorhänge haben, um den Inhalt zu verbergen. Kleiderschränke sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können zusätzliche Funktionalitäten wie Schubladen oder Spiegel bieten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Einrichtung in Schlafzimmern und dienen der Ordnung und dem Schutz der Kleidung vor Staub und Beschädigung.

Beispielsatz: Der neue Kleiderschrankes bietet viel Platz für meine gesamte Garderobe.

Vorheriger Eintrag: Kleiderschränken
Nächster Eintrag: Kleiderschrein

 

Zufällige Wörter: Brandmelder Doppelspitze Papierservietten Sportgeschäfte unverhältnismässigere