Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kleiderschränken besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kleiderschränken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kleiderschränken" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kleiderschränken" ist die Pluralform des Wortes "Kleiderschrank", das ein Möbelstück bezeichnet, das zur Aufbewahrung von Kleidung dient. Kleiderschränke sind oft mit Türen oder Vorhängen versehen und bieten Platz für Haken, Regale und Schubladen, um Kleidung, Schuhe und Accessoires ordentlich zu verstauen. Sie sind häufig in Schlafzimmern zu finden und variieren in Größe, Stil und Material, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Einrichtungsstilen gerecht zu werden. Die Funktionalität und das Design von Kleiderschränken spielen eine wichtige Rolle in der Organisation und Ästhetik von Wohnräumen.
Beispielsatz: Die neuen Kleiderschränke sind stilvoll und bieten viel Platz für die gesamte Garderobe.
Zufällige Wörter: Prüfungsantrages Tagbauten umschmelzenden verdichtendes Ziegeleien