Kleie


Eine Worttrennung gefunden

Kleie

Das Wort Kleie besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kleie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kleie" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kleie ist das äußere, schützende Gehäuse von Getreidekörnern, insbesondere von Weizen, Roggen und Hafer. Sie entsteht bei der Verarbeitung von Vollkorn zu Mehl und enthält viele Nährstoffe, darunter Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Kleie hat eine grobe, faserige Textur und wird häufig in der Ernährung eingesetzt, um die Verdauung zu fördern und das Sättigungsgefühl zu steigern. Sie kann auch in Form von Flocken oder Pulver verkauft werden und wird oft in Müslis, Broten und Backwaren verwendet, um deren Nährstoffgehalt zu erhöhen.

Beispielsatz: Die Kleie ist ein wertvoller Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Vorheriger Eintrag: Kleidungsstücks
Nächster Eintrag: Kleien

 

Zufällige Wörter: Altersfalte Boxtitel Brunnenensembles hineinguckt monumentaler