Kleinbussen


Eine Worttrennung gefunden

Klein · bus · sen

Das Wort Klein­bus­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klein­bus­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klein­bus­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kleinbussen ist die Pluralform von Kleinbus. Kleinbus bezeichnet ein Fahrzeug, das größer ist als ein Pkw, aber kleiner als ein regulärer Bus. Kleinbusse werden häufig für den Personentransport eingesetzt, etwa im Reiseverkehr, im öffentlichen Nahverkehr oder für private Fahrten. Sie bieten Platz für mehrere Passagiere und sind damit ideal für Gruppenreisen, Shuttle-Services oder Familienausflüge. Die kompakte Bauweise ermöglicht oft eine bessere Manövrierfähigkeit in urbanen Umgebungen. Kleinbusse sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind.

Beispielsatz: Die Kleinbusse fahren regelmäßig zwischen den äußeren Stadtteilen und dem Zentrum.

Vorheriger Eintrag: Kleinbusse
Nächster Eintrag: Kleinbusses

 

Zufällige Wörter: allwissendem anbiederte auflistender inständiges Wärmesummen