Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kleingewinn besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kleingewinn trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kleingewinn" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kleingewinn bezeichnet einen geringen Gewinn, oft im Kontext von Spielgewinnen oder wirtschaftlichen Erträgen. Der Begriff setzt sich aus "klein", was auf eine geringe Größe oder Menge hinweist, und "Gewinn", der einen finanziellen Überschuss oder Nutzen beschreibt, zusammen. Kleingewinne können in verschiedenen Bereichen auftreten, wie zum Beispiel bei Lotterien, Gewinnspielen oder in der aufstrebenden Wirtschaft, wo Unternehmen kleinere, aber dennoch bedeutende Erträge erzielen. Häufig sind Kleingewinne nicht ausreichend, um größere Investitionen zu rechtfertigen, können aber dennoch einen positiven Einfluss auf die Gesamtrentabilität haben.
Beispielsatz: Der Gewinn aus dem Verkauf war zwar nur ein Kleingewinn, aber er freute uns dennoch sehr.
Zufällige Wörter: abwähltest angesuchter Kundenzufriedenheit patriotischerer unbewohnbaren