Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kleinkriegen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort kleinkriegen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kleinkriegen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kleinkriegen" ist die Zusammensetzung der Verben "klein" und "kriegen". Es handelt sich hierbei um eine umgangssprachliche Wendung, die bedeutet, jemanden oder etwas zu besiegen, zu überwältigen oder zu besiegen. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass man jemanden so weit gebracht hat, dass er aufgibt oder zerbricht. Es gibt keine spezifische Form des Wortes "kleinkriegen", da es bereits in der Grundform verwendet wird.
Beispielsatz: Es ist nicht leicht, seine Gegner im Verhandlungsgespräch kleinzukriegen.
Zufällige Wörter: klammerten Nervenzelle Randbezirken trödelnder vorentscheidende