Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kleinküche besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kleinküche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kleinküche" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Kleinküche" bezeichnet einen kleinen Küchenbereich, der in der Regel in Wohnungen oder Büros zu finden ist, in denen der Platz begrenzt ist. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus "klein" und "Küche". Die Kleinküche ist oft mit den wichtigsten Koch- und Küchengeräten ausgestattet, wie einem Herd, einer Mikrowelle und einem Kühlschrank, sowie einer begrenzten Anzahl von Schränken und Arbeitsflächen. Sie eignet sich für die Zubereitung einfacher Mahlzeiten und ist besonders praktisch in beengten Wohnverhältnissen oder für kurze Aufenthalte.
Beispielsatz: In der neuen Wohnung gibt es eine praktische Kleinküche, die perfekt für schnelle Snacks ist.
Zufällige Wörter: ausdauerndere Straßenkids symbolisierst Trickdiebinnen Wagenschlag