Kletterpartien


Eine Worttrennung gefunden

Klet · ter · par · ti · en

Das Wort Klet­ter­par­ti­en besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klet­ter­par­ti­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klet­ter­par­ti­en" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kletterpartien sind aufregende Abschnitte oder Etappen, die beim Klettern durch Felsen, Berge oder andere natürliche Formationen entstehen. Das Wort setzt sich aus "Klettern" und "Partien" zusammen, wobei "Partien" hier im Plural steht und verschiedene Abschnitte oder Bereiche beschreibt. Diese Kletterpartien können unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen und sind oft Teil von Klettertouren oder -routen. Sie bieten sowohl Herausforderungen für erfahrene Kletterer als auch Möglichkeiten für Anfänger, die Natur zu erleben und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Kletterpartien sind daher sowohl ein sportliches als auch ein naturnahes Erlebnis.

Beispielsatz: Die Kletterpartien in den Alpen sind sowohl herausfordernd als auch atemberaubend.

Vorheriger Eintrag: Kletterpartie
Nächster Eintrag: Kletterpflanze

 

Zufällige Wörter: abrupfen allerstärksten Fernsehleute Nottwil Ursprungsland