Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Klostersperling besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Klostersperling trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Klostersperling" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Klostersperling ist eine spezielle Art des Sperlings, die in der Nähe von Klöstern anzutreffen ist. Er ist lebhaft und klein, mit einem charakteristischen, grauen Gefieder. Der Begriff "Klostersperling" bezieht sich auf die enge Beziehung dieser Art zu Klöstern und ihrer Neigung, dort Nahrung zu suchen und zu nisten. Es handelt sich dabei um eine abgeleitete Form des Grundworts "Sperling".
Beispielsatz: Der Klostersperling sitzt fröhlich auf dem Fenstersims und zwitschert seine melodischen Lieder.
Zufällige Wörter: abklemmender Burgholzhausen Schüreisens Überraschungsangriffe weltenvernichtende