Klubmitgliedschaft


Eine Worttrennung gefunden

Klub · mit · glied · schaft

Das Wort Klub­mit­glied­schaft besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klub­mit­glied­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klub­mit­glied­schaft" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Klubmitgliedschaft“ beschreibt die Zugehörigkeit zu einem Klub oder Verein. Es setzt sich aus „Klub“ und „Mitgliedschaft“ zusammen. „Klub“ bezeichnet eine Gruppe von Personen mit gemeinschaftlichem Interesse, während „Mitgliedschaft“ den Status einer Person beschreibt, die Teil dieser Gruppe ist. Die Klubmitgliedschaft bietet in der Regel verschiedene Vorteile, wie beispielsweise den Zugang zu Veranstaltungen, speziellen Angeboten oder einem Netzwerk von Gleichgesinnten. Sie kann auch mit Verpflichtungen verbunden sein, wie z. B. Beitragszahlung oder aktive Beteiligung an Klubaktivitäten.

Beispielsatz: Die Klubmitgliedschaft bietet zahlreiche Vorteile und exklusive Veranstaltungen für die Mitglieder.

Vorheriger Eintrag: Klubmitgliedern
Nächster Eintrag: Klubobfrau

 

Zufällige Wörter: aussichtsreicheres hinterherhinkenden unreflektiert wahnsinnige wurmstichig