wurmstichig


Eine Worttrennung gefunden

wurm · sti · chig

Das Wort wurm­sti­chig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wurm­sti­chig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wurm­sti­chig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wurmstichig" beschreibt einen Zustand, bei dem Lebensmittel, insbesondere Obst oder Gemüse, von Würmern oder ähnlichen Schädlingen befallen sind. Es handelt sich um ein Adjektiv, das eine negative Qualität kennzeichnet und oft bei der Beurteilung von Ernteprodukten verwendet wird. Die Ableitung leitet sich von "Wurm" ab und kombiniert es mit dem Suffix "-stichig", was auf einen Schaden oder Befall hinweist. Wurmstichige Früchte zeigen oft sichtbare Beschädigungen oder Löcher und sind in der Regel ungenießbar oder gesundheitlich bedenklich.

Beispielsatz: Der alte Baum hatte eine wurmstichige Stelle, die ihm ein verwittertes Aussehen verlieh.

Vorheriger Eintrag: Wurmstichen
Nächster Eintrag: wurmstichige

 

Zufällige Wörter: Drohgebärde Fahrgestell faßbaren Fliessgewässer treuherzigstem