kniffligem


Eine Worttrennung gefunden

kniff · li · gem

Das Wort kniff­li­gem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kniff­li­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kniff­li­gem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kniffligem ist das Adjektiv in der Dativ Singular männlich Form von knifflig. Es beschreibt eine Situation oder Aufgabe, die schwierig und komplex ist, die viel Denkleistung erfordert um gelöst zu werden. Es bezeichnet etwas, das tückisch und herausfordernd ist, bei dem man sich genau überlegen muss, wie man vorgeht, um erfolgreich zu sein. Knifflige Dinge können Rätsel, Puzzles, schwierige mathematische Aufgaben oder komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen sein.

Beispielsatz: Der knifflige Rätsel stellte alle Teilnehmer vor eine große Herausforderung.

Vorheriger Eintrag: knifflige
Nächster Eintrag: kniffligen

 

Zufällige Wörter: Kontrapunkts Park Pflichtjahr siebenhundertneunundsiebzig Vergußproblemen