Eine Worttrennung gefunden
Das Wort knorriger besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort knorriger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "knorriger" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "knorriger" beschreibt etwas, das viele Knorren oder Verwachsungen aufweist. Es wird oft verwendet, um Bäume oder Äste zu beschreiben, die knotig, verästelt und unregelmäßig sind. Man kann es auch metaphorisch verwenden, um das Aussehen einer Person oder ihr Charaktermerkmale zu beschreiben, die gealtert, reif und etwas widerspenstig sind. "Knorriger" ist hier die Form des Wortes in deutscher Sprache, die den Genitiv Singular Maskulinum und Nominativ/Akkusativ Plural Maskulinum darstellt.
Beispielsatz: Der knorrige Baum wirft beeindruckende Schatten auf den Boden.
Zufällige Wörter: brodle Intelligenzart lärmendes Reichstagswahlergebnisses vernickelten