Kohleaugen


Eine Worttrennung gefunden

Koh · le · au · gen

Das Wort Koh­le­au­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Koh­le­au­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Koh­le­au­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kohleaugen ist eine bildliche Beschreibung für Augen, die sehr dunkel und schwarz erscheinen. Es wird oft verwendet, um die Intensität oder Ausdrucksstärke eines Blicks zu betonen. Es handelt sich hierbei um eine Zusammensetzung aus dem Substantiv "Kohle" und dem Plural des Substantivs "Auge". Die Grundform des Wortes ist "Kohleaugen".

Beispielsatz: Die kleinen Kohleaugen leuchteten neugierig im Dunkeln.

Vorheriger Eintrag: Kohleasche
Nächster Eintrag: Kohlebasis

 

Zufällige Wörter: Aufschlusses entthronten gespensterhaftere unergründliches verdorbenstem