Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kohlenhalden besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kohlenhalden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kohlenhalden" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kohlenhalden sind große, angehäufte Lagerstätten von Kohle, die oft in der Nähe von Bergwerken oder Kraftwerken zu finden sind. Sie dienen der Lagerung, dem Transport und der Nutzung von Kohle. Der Begriff setzt sich aus "Kohle", einem fossilen Brennstoff, und "Halden", einem Pluralwort für Haufen oder Abfälle, zusammen. In der Regel handelt es sich um eine Menge von Kohle, die zur weiteren Verwendung aufgeschichtet wurde. Kohlenhalden können auch Umweltauswirkungen haben, da sie Staub und andere Schadstoffe freisetzen können.
Beispielsatz: Die alten Kohlenhalden zeugen von einer industriellen Vergangenheit, die die Region geprägt hat.
Zufällige Wörter: Abendessen achthunderttausendstem Altgeselle Mineralerz nietendem