Kommis


Eine Worttrennung gefunden

Kom · mis

Das Wort Kom­mis besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kom­mis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kom­mis" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kommis" ist die umgangssprachliche Abkürzung für "Kommissionen". Es bezieht sich auf Gremien oder Ausschüsse, die bestimmten Aufgaben oder Entscheidungen in einem organisatorischen, politischen oder wirtschaftlichen Kontext nachgehen. Kommissionen können dazu dienen, Expertise zu sammeln, Empfehlungen abzugeben oder spezielle Projekte zu leiten. Oft sind sie temporär und arbeiten an einem klar definierten Mandat oder Thema. In der Nutzung beschreibt "Kommis" häufig die Anzahl oder das Vorhandensein solcher Gremien in einer bestimmten Situation.

Beispielsatz: Die Kommis haben die neuen Regeln für das Sportturnier bekannt gegeben.

Vorheriger Eintrag: Kommilitoninnen
Nächster Eintrag: Kommiss

 

Zufällige Wörter: Abendmahlsgesellschaft Erinnerungswerts jahreszeitlicher kongruente leserlicherem