Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Komparativen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Komparativen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Komparativen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Komparativen ist die Pluralform des Komparativs, welches in der Grammatik einen Vergleich zwischen zwei Dingen ausdrückt. Es handelt sich um eine Wortform, die verwendet wird, um einen Grad der Steigerung anzugeben. Der Komparativ wird normalerweise durch das Anhängen der Endung "-er" an das Adjektiv gebildet, zum Beispiel "größer" oder "schneller". Die Pluralform "Komparativen" wird in der Regel in Sätzen verwendet, in denen mehrere Vergleiche gezogen werden, wie zum Beispiel "Die Äpfel sind süßer, die Orangen sind saurer und die Bananen sind weicher."
Beispielsatz: Der Komparativ ist eine Form des Adjektivs, die verwendet wird, um einen Vergleich zwischen zwei Dingen anzustellen.
Zufällige Wörter: angewärmter Anschlußkabel Rechentabellen Reinigungsstufe wurzle