Kompromißvorschlags


Eine Worttrennung gefunden

Kom · pro · miß · vor · schlags

Das Wort Kom­pro­miß­vor­schlags besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kom­pro­miß­vor­schlags trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kom­pro­miß­vor­schlags" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Kompromißvorschlag“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, welches aus den Bestandteilen „Kompromiß“ und „Vorschlag“ besteht. Es bezeichnet einen Vorschlag, der darauf abzielt, einen Kompromiss zu finden. Ein Kompromiss ist die Einigung oder Vermittlung zwischen unterschiedlichen Meinungen oder Interessen, bei der beide Seiten Zugeständnisse machen. Der Begriff wird häufig in Verhandlungen, Diskussionen oder Konfliktsituationen verwendet, um eine Lösung zu erreichen, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. In der vorliegenden Form ist das Wort im Genitiv (Kompromißvorschlags), was den Besitz oder die Zugehörigkeit zu einem Kompromißvorschlag angibt.

Beispielsatz: Der Kompromissvorschlag wurde von beiden Parteien als fair und akzeptabel angesehen.

Vorheriger Eintrag: Kompromissvorschlags
Nächster Eintrag: kompromittiere

 

Zufällige Wörter: CLXXVI Germanistikprofessor verdammenswerten vierhundertfünfunddreissigstes vorverkaufter