konditionell


Eine Worttrennung gefunden

kon · di · tio · nell

Das Wort kon­di­tio­nell besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­di­tio­nell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­di­tio­nell" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Konditionell bezieht sich auf etwas, das mit der Kondition oder dem Zustand einer Person oder Sache zusammenhängt. Es kann sich auf die körperliche, geistige oder psychische Verfassung einer Person beziehen. Konditionell ist eine Eigenschaft, die durch regelmäßiges Training oder Üben verbessert werden kann. Es kann auch eine beschreibende Form für ein Substantiv sein (z.B. konditionelle Fähigkeiten oder konditionelles Training). Konditionell bezieht sich auf die Art und Weise, wie sich etwas aufgrund seiner Kondition entwickelt oder verhält.

Beispielsatz: Die Entscheidung ist konditionell auf die Erfüllung bestimmter Anforderungen angewiesen.

Vorheriger Eintrag: Konditionalsätzen
Nächster Eintrag: konditionelle

 

Zufällige Wörter: abrichtender gebärfähigen Hitzestau mitführen Vegetarier