kongenialem


Eine Worttrennung gefunden

kon · ge · nia · lem

Das Wort kon­ge­nia­lem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­ge­nia­lem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­ge­nia­lem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "kongenial" beschreibt etwas, das in einer außergewöhnlichen harmonischen und übereinstimmenden Art und Weise passt oder übereinstimmt. Es wird verwendet, um die ideale Passform oder Zusammenarbeit von Personen oder Dingen zu beschreiben. In der Grundform ist das Wort "kongenial", daher ist keine weitere Erläuterung der Form erforderlich.

Beispielsatz: Der neue Roman besticht durch seine kongenialen Charaktere, die lebendig und authentisch wirken.

Vorheriger Eintrag: kongeniale
Nächster Eintrag: kongenialen

 

Zufällige Wörter: CMXXXVIII Familientisch neunhundertvierundsechzigstes Schotterabbau untaugliches