kontingentierendem


Eine Worttrennung gefunden

kon · tin · gen · tie · ren · dem

Das Wort kon­tin­gen­tie­ren­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­tin­gen­tie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­tin­gen­tie­ren­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kontingentierendem" ist eine Form des Adjektivs "kontingentierend", welches sich vom Substantiv "Kontingenz" ableitet. "Kontingentierend" beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die durch eine Bedingung oder Abhängigkeit gekennzeichnet ist, wobei die Realität oder die Gültigkeit einer Aussage von bestimmten Faktoren abhängt. In der verwendeten Form ist es im Dativ, Singular, und maskulin, was auf eine spezifische Situation oder ein bestimmtes Objekt hinweist, das kontingentierend wirkt oder betrachtet wird.

Beispielsatz: Das Konzept des kontingentierenden Verhaltens verdeutlicht, wie Entscheidungen von bestimmten Bedingungen abhängen.

Vorheriger Eintrag: kontingentierende
Nächster Eintrag: kontingentierenden

 

Zufällige Wörter: Buchprüfung geheimpolizeiliche Kübeln Lorbeerbäumen randvollen