Kontorraum


Eine Worttrennung gefunden

Kon · tor · raum

Das Wort Kon­tor­raum besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­tor­raum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­tor­raum" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kontorraum ist ein Raum in einem Unternehmen oder einer Organisation, der zur Durchführung administrativer Tätigkeiten genutzt wird. In diesem Raum befinden sich in der Regel Schreibtische, Computer, Drucker, Akten und andere Büroausstattung. Der Kontorraum dient als Arbeitsplatz für Mitarbeiter, die mit organisatorischen Aufgaben wie dem Schreiben von Briefen, dem Erledigen von Buchhaltungsaufgaben oder dem Verwalten von Dokumenten betraut sind.

Beispielsatz: Der Kontorraum ist mit modernen Möbeln und viel Licht ausgestattet, was ihn zu einem angenehmen Arbeitsplatz macht.

Vorheriger Eintrag: Kontorhaus
Nächster Eintrag: Kontorräume

 

Zufällige Wörter: Absorptionsgrad Favoritenstellung Fußschrauben geschichtetes Schauergeschichten