Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kontrahent besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kontrahent trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kontrahent" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Kontrahent" bezeichnet eine Person oder Partei, die in einem bestimmten Kontext gegen eine andere Partei auftritt, oft in einem rechtlichen oder wettbewerblichen Rahmen. Es stammt vom lateinischen "contrahere", was „zusammenziehen“ oder „vereinbaren“ bedeutet. In der Regel wird der Begriff in juristischen Auseinandersetzungen oder bei Verhandlungen verwendet und deutet auf eine Beziehung von Opposition oder Wettbewerb hin. Der Kontrahent ist häufig der Gegenüber in einem Vertrag oder einer Auseinandersetzung, der Interessen oder Ziele hat, die mit denen des anderen in Konflikt stehen können.
Beispielsatz: Der Kontrahent zeigte großes Fachwissen während der Diskussion.
Zufällige Wörter: Ahnung Anstiegszeiten Sitzungssälen verreistet Verstromung