kontroverses


Eine Worttrennung gefunden

kon · tro · ver · ses

Das Wort kon­tro­ver­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­tro­ver­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­tro­ver­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kontroverses" ist die Adj. Form von "kontrovers", was bedeutet, dass es Streitigkeiten oder widersprüchliche Meinungen zu einem bestimmten Thema beschreibt. Es wird häufig verwendet, um Meinungen, Diskussionen oder Debatten zu kennzeichnen, die starke gegensätzliche Ansichten hervorbringen. In der Regel ist ein kontroverses Thema eines, das emotional aufgeladen ist und unterschiedliche Perspektiven hervorruft, wodurch es oft zu Auseinandersetzungen oder intensiven Diskussionen führt. Beispiele für kontroverse Themen sind Politik, gesellschaftliche Normen, Umweltfragen und ethische Dilemmata.

Beispielsatz: Die Diskussion über das kontroverse Thema der künstlichen Intelligenz spaltet die Meinungen der Experten.

Vorheriger Eintrag: kontroverser
Nächster Eintrag: kontroversiell

 

Zufällige Wörter: erleuchten Grabensystem Kontrolluntersuchungen Lanthan schnodderigerem