Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Konvolut besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Konvolut trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Konvolut" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Konvolut bezeichnet eine Sammlung oder ein Bündel von Dokumenten, Manuskripten oder anderen Materialien, die thematisch oder inhaltlich zusammengehören. Oft wird der Begriff in der Literaturwissenschaft oder der Archivpflege verwendet, um auf geordnete oder ungeordnete Zusammenstellungen hinzuweisen. Das Wort hat seine Wurzeln im Lateinischen „convolutus“, was „verwickelt“ oder „umschlungen“ bedeutet. Es beschreibt somit die Idee von mehreren Elementen, die miteinander verbunden sind, sei es physisch oder konzeptionell. In speziellen Kontexten kann Konvolut auch eine bestimmte Art von Buch oder Druckwerk bezeichnen, das aus mehreren Teilen besteht.
Beispielsatz: Das Konvolut alter Briefe enthielt faszinierende Einblicke in die Geschichte der Familie.
Zufällige Wörter: ausgesöhnt bereitliegt Führungsstruktur hauptberuflichen Urostoma