korrespondiertest


Eine Worttrennung gefunden

kor · re · spon · dier · test

Das Wort kor­re­spon­dier­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kor­re­spon­dier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kor­re­spon­dier­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „korrespondiertest“ ist eine Form des Verbs „korrespondieren“ und steht im Präteritum, Genus: maskulin, Singular. Es beschreibt eine Handlung, bei der eine Kommunikation oder ein schriftlicher Austausch zwischen Personen oder Organisationen stattfindet. Die Bedeutung umfasst oft die Bedeutung von Übereinstimmungen, Beziehungen oder Absprachen in einem bestimmten Kontext. Es kann sowohl in persönlichen als auch in geschäftlichen Zusammenhängen verwendet werden, um auszudrücken, dass eine Verbindung oder ein Kontakt zwischen den beteiligten Parteien stattgefunden hat.

Beispielsatz: Der Lehrer erklärte, dass der korrespondierteste Aspekt der Forschung die Beziehung zwischen den Variablen sei.

Vorheriger Eintrag: korrespondierten
Nächster Eintrag: korrespondiertet

 

Zufällige Wörter: andockst Bücherflohmarkt Elektrifizieren überglücklicherer unbelichteten