Kortison


Eine Worttrennung gefunden

Kor · ti · son

Das Wort Kor­ti­son besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kor­ti­son trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kor­ti­son" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kortison ist ein künstlich hergestelltes Hormon, das in unserem Körper natürlicherweise vorkommende Substanz Cortisol ähnelt. Es wird zur Behandlung von Entzündungen und zur Unterdrückung des Immunsystems eingesetzt. Kortison wird häufig in Form von Tabletten, Injektionen oder Cremes verabreicht. Es kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Asthma, Rheuma oder Allergien verwendet werden. Kortison entfaltet seine Wirkung, indem es Entzündungsreaktionen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es kann Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, erhöhten Blutzucker und eine erhöhte Infektionsanfälligkeit haben.

Beispielsatz: Der Arzt verschrieb Kortison, um die Entzündung schnell zu lindern.

Vorheriger Eintrag: Kortex
Nächster Eintrag: Korvette

 

Zufällige Wörter: antifeudalistisch Einwand Kapitalflucht Telefonzelle wortärmste